http://teamdiem-unterfrankenaktuell.blogspot.com/2020/04/gefahrgutaustritt-aus-lkw-auf-der-a7.html
für uns wurde der Einsatz abgebrochen, da es sich nur um einen geringen Gefahrgutaustritt handelte.
Mit dem Einsatzstichwort B3 wurden wir nach Böttigheim alarmiert. Dort gab es eine unbekannte Rauchentwicklung im Gebäude.
Die Feuerwehr Böttigheim war als erstes vor Ort und konnte schnell “das Essen auf dem Herd” als Rauchentwicklung identifizieren.
Ein besorgter Nachbar alarmierte die Feuerwehr, weil am Nachbarhaus offener Funkenflug aus dem Kanin zu erkennen war. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellt sich heraus, dass der Ofen zu voll gelegt wurde. Ein Kaminbrand wurde nicht lokalisiert. Der Kamin wurde von uns mit einer Wärmebildkamera untersucht und dabei keine Auffälligkeiten festgestellt.
Aufgrund der heftigen Schneefälle sind einige Äste unter der großen Last abgebrochen und auf die Fahrbahn gefallen.
Aufgrund von Schneeglätte ist ein Linienbus auf der Straße Richtung Helmstadt auf Höhe der Stationen in den Graben gerutscht.